Gesellschaft
17.06.2025

SFV-Stadionsprecherinnen: Feinschliff im Wankdorf

Speakerinnen sind auch Animateurinnen

Die 15 angehenden SFV-Stadionsprecherinnen haben am Samstag, 14. Juni, im Berner Wankdorf eine Übungseinheit am Stadionmikrofon in Begleitung von Ausbildungsleiterin Robin Fritschi absolviert und durch die UEFA eine Schulung für den Einsatz an der Frauen-Europameisterschaft erhalten.

Die Berner Teilnehmerin Mirja Mätzener und ihre 14 Kolleginnen konnten sich im Berner Wankdorf am Morgen mit der Technik auseinandersetzen und individuell üben: «Wichtig war, dass wir mal hinter die Kulissen schauen und am Mikrofon sitzen konnten. Man konnte auch hören, wie laut die Stimme im Stadion zu hören sein wird.»

8 der 15 Stadionsprecherinnen, die der SFV ausbildet, werden an der Europameisterschaft in den Host Citys Basel, Bern, Genf, Luzern, Sitten, St.Gallen, Thun und Zürich als Speakerinnen zum Einsatz kommen.

«Am Nachmittag durften wir die UEFA-Verantwortlichen kennen lernen,  die am Turnier dabei sein werden und sich diese Bühne gewohnt sind. Es war übrigens witzig, zu realisieren, dass man als Speakerin auch eine animierende Rolle einnehmen muss. Wir gehen vor dem Spiel und in der Halbzeitpause mit Animationen auf das Publikum zu, was ohne schon zu viel zu verraten, sehr lustig werden kann.»

Alle 15 SFV-Stadionsprecherinnen können nach dem EM-Turnier in der Women’s Super League, im Männerfussball sowie in anderen Sportarten mit einem Bedarf an Speakerinnen zum Einsatz kommen.

Dazu passend